Gesammelte Geschichten

Der Landstreicher und der Baum

"Da stehst du nun", sagt der Landstreicher zum Baum. "Bist zwar groß und stark, aber was hast du schon vom Leben? Kommst nirgendwo hin. Du kennst den Fluss nicht und nicht die Dörfer hinter dem Berg. Immer an der selben Stelle! Du kannst einem Leid tun!"
Er packt sein Bündel fester und geht los. "Da gehst du nun", sagt der Baum. "Immer bist du unterwegs. Hast keinen Platz, an den du gehörst. Du kannst einem Leid tun!"

Der Landstreicher bleibt stehen. "Hast du das wirklich gesagt?", fragt er und schaut zum Baum empor. "Wer sonst?", sagt der Baum. "Siehst du hier jemanden außer mir?" "ne", sagt der Landstreicher. "Meinst du wirklich, was du sagst? Ich geh in die Welt, Tag für Tag, ich kenne die Menschen und die Häuser mit den rotgedeckten Dächern..." "Zu mir kommt die Welt", sagt der Baum. "Der Wind und der Regen, die Eichhörnchen und die Vögel. Und in der Nacht setzt sich der Mond auf meine Zweige." "Ja, ja", sagt der Landstreicher, "aber das Gefühl, zu gehen - Schritt für Schritt." "Mag schon sein", sagt der Baum, "aber das Gefühl, zu bleiben - Tag und Nacht." "Bleiben", sagt der Landstreicher nachdenklich. "Zu Hause sein. Ach ja", sagt er. Und der Baum seufzt: "Gehen, unterwegs sein können - ach ja." "Wurzeln zu haben", sagt der Landsreicher, "das muss ein tolles Gefühl sein!"

"Ja", sagt der Baum, "ganz ruhig und fest ist es. Und wie lebt man mit den Füßen?" "Leicht", sagt der Landstreicher, "flüchtig und schnell." "Wenn wir tauschen könnten", sagt der Baum. "Für eine Weile." "Ja", sagt der Landstreicher, "das wäre schön."

"Lass uns Freunde sein", sagt der Baum. Der Landstreicher nickt. "Ich werde wiederkommen", verspricht er, "und ich werd dir vom Gehen erzählen." "Und ich ", sagt der Baum, "erzähle dir dann wieder vom Bleiben."
(Gina Ruck-Pauquet)

P.S. Danke Birke:-)
______________________________________________________________________________
Entspannung - Konzentration

Was machst du, um dich zu entspannen?,

fragt der Schüler seinen Meister.
Nichts,

erwiderte der Meister.
Wenn ich gehe, gehe ich,
wenn ich esse, esse ich,
und wenn ich schlafe, schlafe ich.
Das tun doch alle,

meinte der Schüler darauf.
Eben nicht!,

antwortete der Meister.
____________________________________________________________________________________

Ich weiss nicht, was Gut und was Schlecht ist (kleine Zen-Geschichte)

Ein Bauer bekommt einen Schimmel als Geschenk für seinen Sohn. Sein Nachbar kommt zu ihm und sagt: "Sie haben großes Glück. Mir würde keiner solch einen schönen Schimmel schenken!" Darauf entgegnet der Bauer: "Ich weiß nicht, ob das eine gute oder schlechte Sache ist."
Später steigt der Sohn auf das Pferd. Es bäumt sich auf und wirft seiner Reiter ab. Der Sohn des Bauern bricht sich ein Bein. " Oh, wie schrecklich" sagt der Nachbar. "Sie hatten Recht, als Sie meinten, es könnte auch eine schlechte Sache sein. Das hat derjenige, der ihnen das Pferd geschenkt hat, bestimmt mit Absicht gemacht um Ihnen zu schaden." Jetzt ist Ihr Sohn für den Rest seines Lebens ein Krüppel."
Doch der Bauer wirkt nicht allzu bekümmert. "Ich weiss nicht, ob das eine gute oder eine schlechte Sache ist." sagt er wieder. Dann bricht plötzlich Krieg aus, und alle jungen Leute werden eingezogen, bis auf den Sohn des Bauern mit seinem gebrochenen Bein. Wieder kommt der Nachbar herüber und sagt: "Ihr Sohn hat wirklich Glück gehabt, er ist der Einzige im Dorf, der nicht in den Krieg muss." Und wieder entgegnet der Bauer: "Ich weiss nicht, ob das eine gute oder schlechte Sache ist."
___________________________________________________________________________________